Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will,
dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
10 gute Gründe für euer eigenes Firmenbier
1. Support your Locals – Bier von regionalen Brauereien
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Hamburg hat das Glück, qualitativ sehr hochwertig und leidenschaftlich arbeitende Handwerksbrauereien zu haben. Mit 7 lokalen Brauereien kooperieren wir für euer BRAUANSTALT Brauprojekt – und darauf sind wir stolz.
2. Die Bierkultur ist tot, lang lebe die Bierkultur!
Wusstet ihr, dass Hamburg im Mittelalter das "Brauhaus der Hanse" genannt wurde und die unfassbare Menge von 550 (Haus-)Brauereien zählte? Im Vergleich: Heute haben wir rund 50 Brauereien im Nordraum. Hamburg hat eine 1.000-jährige Biertradition!
3. Warum das beste Team der Welt die mieseste Bierplörre der Welt trinken lassen, wenn’s auch in geil geht?
Industriebrauereien produzieren ihre Gerstensäfte häufig in Massenbierhaltung mit minderwertigen Inhaltsstoffen: mit Hopfenextrakt statt Hopfenpellets, mit Zuckercouleur zum Einfärben dunkler Biere anstatt unter Verwendung des teureren Röstmalzes usw.. Unsere Partner-Brauereien verwenden nur beste Inhaltsstoffe und möglichst auch regionale und nachhaltige Ressourcen.
4. Warum im x-ten Jahr die obligatorische Weinflasche als B2B Kundengeschenk versenden, wenn`s ein ehrliches Pils gibt?
Wie wäre alternativ mit einem gebrandeten Pils: mit eigenem Label und im eigenen Sixer? Eine bodenständige und sehr persönliche Massage zur Kundenbindung.
5. Digital statt real: Zoomparty mit Verkostung
Eure Sommer-, Winter- oder Weihnachtsfeier fiel oder fällt Corona zum Opfer?
Wie wäre es mit einer digitalen Zoomparty mit einer entspannten Bierverkostung?
Ob für 100 oder über 1.000 Mitarbeiter – Bier ist sozialer Klebstoff.
6. Real statt digital: Ab in die Brauerei!
Möchtet ihr weitere Add Ons zum eigenen Bier buchen? Ein Brautag mit dem Team? Eine Release-Feier in der Brauerei? Eine Brauereiführung mit Verkostung?
Gemeinsam mit euren Kollegen tauchen wir ab in die vielseitige Welt der Biere.
7. Das Firmenbier zum Jubeljubiläum
Jubiläum, Firmengeburtstag, ein erfolgreiches Geschäftsjahr, eine Kostüm- oder Mottoparty – es gibt so viele Anlässe, die ein eigenes Firmenbier begründen. Weil Bier- und Businessliebe nun einmal durch den Magen geht.
8. Bierdurst!
Kennt ihr diesen stechenden Durst, der durch Wasser nicht gestillt werden kann? Das ist der so genannte Bierdurst! Wir wissen, wovon wir sprechen, wenn wir euch raten: ein ernst zu nehmender Bierdurst kann nur durch eines gelöscht und gelöst werden: durch das eigene Firmenbier.
9. Die Dose: eure Litfaßsäule im Mini-Format
Neben den Gebinden Fass oder Flasche könnt ihr euch auch für die Bierdose entscheiden. Denn ganz im Gegensatz zu den früheren Bierdosen, die metallischen Geschmack abgaben, sind unsere weiterentwickelten Dosen heute das Beste, was ihr eurem Bier gönnen könnt. Denn Bier bzw. der darin enthaltene Hopfen ist lichtempfindlich – in der Bierdose aufbewahrt, bleibt euer Gerstensaft noch länger frisch. Und mal Hand aufs Herz: Wer hat nicht mal wieder Bock auf eine Runde Dosenstechen?